
Quelle: Shutterstock / Shcherbakov Ilya
SMART METER:
Kontroverse um optionalen Smart-Meter-Einbau
Hohe Preise von grundzuständigen Messstellenbetreibern für den optionalen Einbau intelligenter Messsysteme sind den Mitgliedern der Smart-Meter-Initiative ein Dorn im Auge.
Einige Verteilnetzbetreiber haben kürzlich Post von Unternehmen der Smart-Meter-Initiative (SMI) bekommen. Darin haben sich
die wettbewerblichen Messstellenbetreiber Octopus Energy, Rabot Energy, Tibber und Ostrom, die sich als digitale Ökostromanbieter
bezeichnen, zusammengeschlossen. Sie hatten im Januar 2024 angekündigt, gemeinsam – auch mit grundzuständigen Messstellenbetreibern...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 12.02.2025, 18:49 Uhr
Mittwoch, 12.02.2025, 18:49 Uhr