KRAFTWERKE:
Kontroverse um Kohle und Klimaschutz
Es lässt sich nicht wegdiskutieren, dass CO2-Abscheidung und -Speicherung Kohleverstromung teuerer macht und den Kraftwerkswirkungsgrad um etliche Prozentpunkte senken wird. Trotzdem gibt es gute Argumente, auch auf diese Option zu setzen.
Die CO2-Abscheidung und -Speicherung (englisch Carbon Capture and Storage, abgekürzt CCS), könnte Kohleverstromung mit Klimaschutz
versöhnen, dies erwarten gleichermaßen Forscher, Kraftwerksbauer, Stromerzeuger und Teile der Politik. Gänzlich andere Einschätzung
vertritt Greenpeace. In seinem im Mai veröffentlichten Bericht „Falsche Hoffnung - Warum CO2-Abscheidung und -Lagerung...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 30.12.2008, 12:15 Uhr
Dienstag, 30.12.2008, 12:15 Uhr