• Regierung präsentiert „Verfahrensturbo“
  • Einheitliche Regeln für Netzanschlüsse gefordert
  • Wemag steigert Gewinn auf über 48 Millionen Euro
  • IEA erwartet 2026 stärkere Gasnachfrage
  • Biomasse bleibt 2024 wichtigste grüne Wärmequelle
  • Balwin-Konverter sollen Wärme liefern
  • Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
Enerige & Management > Personalie - Kontinuität in Wertheim
Quelle: Shutterstock/Monster Ztudio
PERSONALIE:
Kontinuität in Wertheim
Thomas Beier wird an der Spitze der Stadtwerke Wertheim bleiben.
 
Der Aufsichtsratschef der Stadtwerke Wertheim, OB Markus Herrera Torrez (SPD), und Geschäftsführer Thomas Beier haben Beiers Anstellungsvertrag zum dritten Mal verlängert.

Der neue Vertrag läuft bis 31. Mai 2027. Dies geht aus einer Pressemitteilung der nördlichsten Stadt Baden-Württembergs vom 17. September hervor. Demnach hat das Kontrollgremium der Verlängerung schon im Juli zugestimmt.

Beier steht seit 1. Juni 2012 an der Spitze des Energie- und Wasserversorgers der 23.000-Einwohner-Stadt. Zu seinen Akzenten in den vergangenen fünf Jahren gehören erste Umsetzungen eines Nahwärme-Geschäftsmodells, die Intensivierung der Kraft-Wärme-Kopplung sowie eine Strategie für zukunftsgerichtete Stromversorgung.

 

 

Georg Eble
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 44
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.09.2021, 12:15 Uhr

Mehr zum Thema