• Thüga führt Leiter von Regionen ein
  • Wärmepumpen treiben Contracting-Markt nach oben
  • Regierung beschließt Bohrverbot für Schutzgebiete im Meer
  • EU verfehlt Ausbauziele für Windenergie
  • Speicherpotenzial liegt in Deutschland brach
  • Kommunen in Sachsen sollen mehr Geld für Windräder bekommen
  • „Größte Strommarktreform der vergangenen 20 Jahre“ 
  • „Wir haben eine sehr hohe Liquidität“
  • Geplanten Kapazität der Batteriespeicher bundesweit bis 2028
  • Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
Enerige & Management > Personalie - Kontinuität an der Spitze der Rhön Energie
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Kontinuität an der Spitze der Rhön Energie
Martin Heun bleibt an der Spitze der Rhön Energie Fulda. Die Entscheidung, den noch bis Ende 2023 laufenden Vertrag um fünf Jahr zu verlängern, fiel im Aufsichtsrat einstimmig.
 
Gemeinsam mit Dr. Arnt Meyer bildet Heun als Sprecher der Geschäftsführung die Doppelspitze des Unternehmens sowie der Rhön Energie Fulda-Gruppe mit insgesamt elf Tochterunternehmen und mehr als 1.000 Mitarbeitenden. Sein neuer Dienstvertrag läuft bis Ende 2028. Das teilte der Versorger mit.

Vor den Herausforderungen der Energiewende sei es wichtig, einen stabilen und zukunftsfähigen Versorger zu haben, erklärte Oberbürgermeister Heiko Wingenfeld, der Vorsitzender des Aufsichtsrates ist. „Kontinuität und Kompetenz in der Führung des Unternehmens haben die Rhön Energie krisenfest gemacht, deswegen freuen wir uns, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Martin Heun fortzusetzen.“

„Die Rhön Energie ist während der Corona-Pandemie und auch jetzt in der Energiekrise ein wichtiger Stabilitätsanker, auf den sich die Menschen in der Region verlassen können“, betonte Heun. Er ist seit 2013 Geschäftsführer bei dem Versorger und seit Juni 2015 Sprecher der Geschäftsführung. Der heute 59-Jährige hat Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Deutschland und Großbritannien studiert und in namhaften Unternehmen Führungserfahrung gesammelt. 2011 übernahm er die Geschäftsführung der Gas- und Wasserversorgung Fulda (GWV). Diese fusionierte zwei Jahre später mit der damaligen Üwag zur Rhön Energie Fulda.
 
Bleibt an der Spitze der Rhön Energie: Martin Heun
Quelle: Rhön Energie Fulda

 
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 16.12.2022, 13:39 Uhr

Mehr zum Thema