
Bild: ptoscano, Fotolia
WINDKRAFT OFFSHORE:
Konsortium für Windenergie-Insel wächst
Ein internationaler Firmenverbund will im nächsten Jahrzehnt in der Nordsee eine oder mehrere künstliche Inseln errichten.
(dpa) Auf diesen soll die dort erzeugte Windenergie gesammelt, verteilt und eventuell in Gas umgewandelt werden. Als fünfter
Partner sei nun der Hafen von Rotterdam beigetreten, der über Erfahrungen in der Landgewinnung aus dem Meer verfüge und diese
Fachkenntnis beisteuern wolle, teilte das Konsortium Windenergie-Verteilkreuz Nordsee (North Sea Wind Power Hub Consortium)
am Dienstag mit. Das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 28.11.2017, 16:43 Uhr
Dienstag, 28.11.2017, 16:43 Uhr