
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
STROM:
Konjunkturschwäche sorgt für rückläufigen Stromverbrauch
Im Jahr 2019 ist der Stromverbrauch nach vorläufigen Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) um 2 % gesunken.
Der Rückgang ist, so Einschätzung des Verbandes, vor allem auf die konjunkturelle Abschwächung zurückzuführen. Die Industrie,
mit einem Anteil von fast 46 % größter Stromverbraucher, habe bereits seit Monaten aufgrund der schwächeren Wirtschaftslage
einen geringeren Strombedarf.Trugen zunächst nur die Produktionsrückgänge in den stromintensiven Industrien maßgeblich zu den Verbrauchsabnahmen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 09.03.2020, 14:21 Uhr
Montag, 09.03.2020, 14:21 Uhr