POLITIK:
Kompromiss zu CCS-Technologie
Bund und Länder haben sich nach achtmonatigen Verhandlungen am 27. Juni im Vermittlungsausschuss auf einen Vorschlag zur Regelung der unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid (CCS) verständigt.
CCS soll künftig zugelassen werden, allerdings mit einer Begrenzung auf Speicher, die jährlich nicht mehr als 1,3 Mio. t CO2
einlagern. Der Bundestag hatte hierzu ursprünglich 3 Mio. t beschlossen. Insgesamt darf die Höchstspeichermenge in Deutschland
4 Mio. t pro Jahr nicht überschreiten. Das ist nur die Hälfte der Menge, die das Parlament wollte. Die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.06.2012, 08:12 Uhr
Donnerstag, 28.06.2012, 08:12 Uhr