
Bild: Martina Berg, Fotolia.com
BADEN-WÜRTTEMBERG:
Kompromiss bei Solarpflicht-Regelung
Die Spitzen der grün-schwarzen Landesregierung haben die letzten Streitpunkte für ein neues Klimaschutzgesetz ausgeräumt.
(dpa) − Beide Seiten erklärten am Dienstagabend in Stuttgart, dass es künftig eine Solarpflicht für gewerblich genutzte Gebäude
geben soll. Die Grünen hatten eine Solarpflicht für alle Neubauten gefordert. Die CDU wollte aber nicht, dass Wohngebäude
mit einbezogen werden. Die Einigung steht unter dem Vorbehalt, dass die grün-schwarzen Regierungsfraktionen zustimmen. Abschließende...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.05.2020, 10:12 Uhr
Mittwoch, 13.05.2020, 10:12 Uhr