POLITIK:
Kompromiss bei KWK in Sicht
Für eine Nachbesserung des Gesetzentwurfes zum Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) zeichnet sich eine Kompromisslinie zwischen Unions- und SPD-Fraktion ab.
Das wurde auf einem Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) am 10. April in Berlin deutlich.
Die Unionsfraktion besteht nach Aussage ihres energiepolitischen Koordinators Joachim Pfeiffer zwar auf der Beibehaltung des
Deckels von 750 Mio. Euro pro Jahr für die Gesamtförderung, ist aber an anderen Punkten zu Verbesserungen bereit. Dies betrifft
vor...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.04.2008, 14:45 Uhr
Freitag, 11.04.2008, 14:45 Uhr