
Bild: Jonas Rosenberger / E&M
ELEKTROFAHRZEUGE:
Kommunen geben Verantwortung bei E-Mobilität weiter
Handlungsoptionen, Geschäftsfelder, Herausforderungen – so ist eine aktuelle Studie von Becker Büttner Held (BBH) zur Elektromobilität überschrieben.
Zwar besetzt die Elektromobilität im Jahr 2019 noch immer eine Nische. Doch sie ist ein wesentliches Puzzleteil in der Energiewende.
Das machen die Verfasser des knapp 100 Seiten langen Papiers deutlich. Dafür haben Mitarbeiter der BBH Consulting AG und Anwälte
der BBH-Gruppe Fragebögen ausgewertet, die von 124 Kommunen, 68 Verteilnetzbetreibern, 60 Energievertrieben und zehn Verkehrsbetrieben...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 12.03.2019, 15:01 Uhr
Dienstag, 12.03.2019, 15:01 Uhr