E.ON / RUHRGAS:
Kommunales Interesse an VNG
Die Verbundnetz Gas Verwaltungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH, Halle, über die acht ostdeutsche Stadtwerke 15,79 % an der Leipziger VNG AG halten, wollen weitere Anteile, die nach der Ruhrgas-Übernahme durch Eon frei werden, übernehmen.
Wie die Beteiligungsgesellschaft gestern bekräftigte, will die Gruppe weitere zehn Prozent der Anteile kaufen und damit eine
Sperrminorität erreichen. Zu der Gruppe gehören kommunale Unternehmen aus Chemnitz, Dresden, Erfurt, Halle, Jena, Leipzig,
Nordhausen und Rostock. Anliegen sei es, die VNG AG als unabhängiges Unternehmen mit Sitz in Leipzig zu erhalten.
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.02.2003, 11:06 Uhr
Mittwoch, 05.02.2003, 11:06 Uhr