UNTERNEHMEN:
Kommunales Bündnis will Mehrheit an der Steag
Der Steag-Verkauf geht in die nächste Runde: Das kommunale Konsortium unter Führung der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) hat am 16. August sein Angebot bei dem Bieterwettbewerb eingereicht.
„Dabei wollen wir ganz klar eine Mehrheitsbeteiligung mit 51 Prozent erwerben", hieß es aus dem kommunalen Lager. Neben der
DVV als Konsortialführer gehören die Stadtwerke aus Bochum, Dortmund, Essen, Krefeld, Dinslaken, Oberhausen sowie die DEW21
zu der kommunalen Bietergemeinschaft.Nach den vorliegenden Informationen will der Mischkonzern Evonik Anfang September darüber entscheiden, ob...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.08.2010, 16:10 Uhr
Dienstag, 17.08.2010, 16:10 Uhr