Kommunale Beteiligung an der Veag gefordert
Über die Zukunft der Veag AG, Berlin, wird gerade gestritten. Auch die Stadtwerke in den neuen Bundesländern sollten ihren Übernahmeanspruch anmelden, fordert der Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin GmbH, Helmut Eicker.
Damit werde verhindert, dass die langfristigen Monopolverträge der Veag mit ihren Regional-EVU auf die "Mütter” der Veag übertragen
werden. Sonst würde sich trotz des Verkaufs nichts an der Vertragsabhängigkeit gegenüber der westdeutschen Verbundindustrie
ändern. Zweitens würde eine kommunale Beteiligung ein Korrektiv des Netzmonopols darstellen. Am wichtigsten aber seien Synergien
auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.05.2000, 16:24 Uhr
Freitag, 05.05.2000, 16:24 Uhr