UNTERNEHMEN:
Kommerzielle Produkte in der Pipeline
Britische Wissenschaftler wollen Americum 241, einen Abfallstoff aus der Plutoniumaufbereitung im britischen Nuklear-Entsorgungszentrum Sellafield, zu hoch leistungsfähigen Nuklear-Batterien verarbeiten.
Tim Tinsley, der das Pilotprogramm für das britische National Nuclear Laboratory (NNL), leitet, ist fasziniert von den Möglichkeiten,
die sich durch das eher zufällig entdeckte Americum 241 bieten könnten. Der während des Abklingens von Plutonium entstehende
Stoff könne zu Batterien mit extrem langer Lebensdauer und hoher Leistung verarbeitet werden, die unter anderem in der Offshore-Öl-...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.09.2012, 08:58 Uhr
Freitag, 14.09.2012, 08:58 Uhr