SZENE:
Kommentar: Zittern im Zwitterland
Die Energiepolitik wird bei den NRW-Wahlen am 22. Mai nicht darüber entscheiden, ob es zu einem Regierungswechsel im bevölkerungsreichsten Bundesland kommt.
Zu sehr ähneln sich die Programme der Parteien: Die Kohlesubventionen sollen mal früher, mal später auslaufen; die erneuerbaren
Energien will kein Politiker im Düsseldorfer Landtag wirklich antasten, die Unterschiede in den Fördervorstellungen liegen
im Detail. Auch die Grünen wehren sich nicht gegen geplante Braun- und Steinkohleblöcke und wollen sich nicht mit einem Feldhamster im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.04.2005, 08:16 Uhr
Montag, 18.04.2005, 08:16 Uhr