HINTERGRUND:
Kommentar: Wegschauen gilt nicht
Die Regierung muss systematisch über das Energiesystem der Zukunft nachdenken. Sonst wird die Energiewende scheitern.
Das Jahr 2012 läuft Gefahr, für die Energiewende das zu werden, was 1992 für den Euro war. Damals, noch lange vor dem Euro-Start,
schrieben Europas Politiker die „Nichtbeistandsklausel" in den Maastrichter Vertrag: Unterstützung für Staaten mit Haushaltsproblemen
wurde untersagt. Fatalerweise glaubten Europas Führer, die Gefahr einer ansteckenden Schuldenkrise damit gebannt zu haben....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 23.12.2011, 14:03 Uhr
Freitag, 23.12.2011, 14:03 Uhr