SZENE:
Kommentar: Warten auf die Thüga
Es ist der 15. Oktober, Herbstfest des BDEW in seinen neuen Räumen in der Berliner Rheinhardtstraße. Die Prominenz der Energiewirtschaft ist vertreten. BDEW-Präsident Rolf Martin Schmitz ist in guter Laune, er stellt den Gästen Hildegard Müller, die neue Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Verbandes, vor, und merkt geistreich an, dass es "sehr schwierig" war, "eine qualifizierte Person mit einem noch nichts sagenderen Namen als meinem eigenen zu finden."
Man trifft Ewald Woste, den Thüga-Vorstandsvorsitzenden: "Herr Woste, und wann werden Sie jetzt verkauft?" "Das müssen Sie
den fragen", scherzt Woste, und verweist auf den zufällig vorbeikommenden Bernhard Reutersberg, den Chef der Eon Ruhrgas,
der angeblich sehr an dieser Unternehmenstochter hängt. "Und wann, Herr Reutersberg?" "Das müssen Sie den fragen", gibt Reutersberg
heiter den Ball an...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 07.11.2008, 09:57 Uhr
Freitag, 07.11.2008, 09:57 Uhr