SZENE:
Kommentar: Vom Mauern zum Zittern
Es war mehr als einmal zu hören bei der 10. Euroforum-Jahrestagung „Stadtwerke 2006“ im Mai in Berlin: „Dann verkaufen wir eben den Laden.“ Das sagen bisher höchst motivierte und nun resignierte Stadtwerke-Geschäftsführer, die sich erdrückt fühlen erstens von der Macht der großen EVU und zweitens von der vermuteten Ohnmacht gegenüber der Bundesnetzagentur.
Geklagt wird über die strenge Regulierung, über die Last auszufüllender Listen, über das zu erfüllende Unbundling, über die
Unbill des Marktes generell. Letztlich darüber, dass die Einnahmen aus dem Netz schwinden werden.Es wird ernst für die Stadtwerke, ein über Nacht hereingebrochener Schicksalsschlag allerdings ist das alles nicht.Dabei sollte man sich daran erinnern, dass der gefürchtete...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 15.05.2006, 14:11 Uhr
Montag, 15.05.2006, 14:11 Uhr