SZENE:
Kommentar: Viel Hoffnung, wenig Details
Die Debatte um die Zukunft des deutschen Strommarkts macht Fortschritte. Zu Beginn dieses Jahres noch sahen viele Akteure keinen Reformbedarf jenseits des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes.
Davon ist jetzt keine Rede mehr. Nun fordern die Chefs vieler Stromversorger und auch der Präsident des Bundesverbandes der
Energie- und Wasserwirtschaft BDEW, Ewald Woste, die Generalrevision: Ein „neues Marktmodell" müsse her, um sicherzustellen,
dass es auch in Zukunft in Deutschland jederzeit genügend verlässliche Kraftwerksleistung gibt. Die Hoffnungen sind groß.Kern dieses Konzeptes...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.08.2012, 10:25 Uhr
Donnerstag, 02.08.2012, 10:25 Uhr