GASMARKT:
Kommentar: Verstopfungen freiräumen
Schweres Gerät hat Kartellamtschef Ulf Böge im Januar aufgefahren, um den seiner Meinung nach verstopften Zugang zum deutschen Gasmarkt freizuräumen. Er will langfristige Verträge, mit denen Importeure, Produzenten und Ferngasversorger ihren Absatz, Stadtwerke und Regionalversorger ihren Bezug sichern, nicht mehr akzeptieren, weil sie Deutschland gegen neue Lieferanten abschotten, wie er meint.
Böges Ansinnen erscheint auf den ersten Blick plausibel. Denn nur mit viel gutem Willen kann man im Moment Spuren von Wettbewerb
am deutschen Gasmarkt erkennen; und nicht nur Händler klagen darüber, dass sie wegen der fest gefügten Strukturen der Gaswirtschaft
nicht zum Zug kommen. Bei näherer Betrachtung fragt man sich jedoch, ob es sein darf, dass eine Behörde derart in die Vertragsfreiheit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.02.2005, 08:23 Uhr
Mittwoch, 16.02.2005, 08:23 Uhr