SZENE:
Kommentar: Über den richtigen Preis
Ob man es nun gut fände oder nicht, der Börsenpreis sei der Richtige, der bezahlt wird. So hat es Sabine Lehmann-Remshagen gelernt. Sie ist bei der BHF Bank beschäftigt und kümmert sich da um das komplizierte Derivate-Geschäft und in Zukunft verstärkt um Hedge Fonds, die das Energiegeschäft zunehmend beeinflussen werden. Die Bankerin diskutierte mit bei einem „Schloß-Gespräch“ der E&M-Redaktion bei dem es um den Stromgroßhandelsmarkt ging, und dabei – was sonst – um zu hohe Strompreise für die Industrie und die Marktmacht des Oligopols der vier Großen.
Als DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp seinen Rücktritt bekannt gab, schoss die Aktie des Unternehmens in die Höhe – hin
zum „richtigen“ Preis?Wenn sich US-Notenbank-Chef Alan Greenspan so oder so räuspert, reagieren die Welt-Börsen in die eine oder andere Richtung,
jedenfalls immer in die „richtige“ Richtung. Angebot und Nachfrage bestimmen den Börsenpreis, das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 09.08.2005, 09:30 Uhr
Dienstag, 09.08.2005, 09:30 Uhr