• Energiekomplex im Minus
  • Die ersten Kilometer H2-Leitung in Bayern genehmigt
  • Wärmepreis-Jojo bei der EVO und EVD
  • Kritik an Cybersicherheitsplänen für kritische Infrastruktur
  • Hannover schafft gewaltigen Sprung
  • Power-to-Heat-Anlage in Erfurt geht ans Netz
  • Unternehmen fordern Hilfe für CCS-Pfade
  • Zittauer Versuchsanlage nutzt Abwärme der Elektrolyse
  • Phasenschieber im innerdeutschen Netz
  • Von der Leyen hält an Klimazielen fest
GAS:
Kommentar: Ruhrgas adieu
Eine lange unangefochtene Marktführerposition im Energiegeschäft muss nicht auf Ewigkeit in Stein gemeißelt sein. Das zeigt der Niedergang der Eon Ruhrgas AG, des noch vor wenigen Jahren mit Abstand mächtigsten Unternehmens am deutschen Gasmarkt.
 
Den einstweiligen Schlusspunkt unter die Demontage der Essener Institution setzte Anfang Juli das Bundeskartellamt. Die Wettbewerbshüter genehmigten den Verkauf der Open Grid Europe GmbH (OGE). Die Ruhrgas verlor damit ihr Leitungsnetz, das sie jahrzehntelang wie Kronjuwelen gehütet hatte. OGE, ehemals Ruhrgas Transport, geht an Finanzinvestoren um die australische Macquarie-Bank sowie die...

 
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
 
 
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
  • Zwei Wochen kostenfreier Zugang
  • Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
  • + einmal täglich E&M daily
  • + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
  • ohne automatische Verlängerung
 
Jetzt kostenlos testen
 
Login für Kunden
 

Kaufen Sie den Artikel
  • erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
 
JETZT ARTIKEL KAUFEN
Mehr zum Thema

 
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
 
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter  vertrieb@energie-und-management.de über Ihre Anfrage.
 
WEITERE INFORMATIONEN
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.07.2012, 15:21 Uhr