MEINUNG:
Kommentar: Pflichtvergessene Lobbyisten
Gerade bei den Befürwortern der erneuerbaren Energien sollte es keinen Zweifel daran geben, dass die Förderung dieser Energien auf den Prüfstand gehört
Wenn künftig 50 oder sogar 80 Prozent des Stroms aus natürlichen Quellen kommen sollen, dann muss es Anreize geben, den Ökostrom
zeitlich und räumlich so zu produzieren, dass er auch verwendet werden kann.Statt stur nach Süden, müssen künftig viele Solaranlagen nach Osten und Westen ausgerichtet werden, damit es auch in den Morgen-
und Abendstunden Sonnenstrom gibt. Und Windkraftanlagen sollten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.02.2013, 11:09 Uhr
Mittwoch, 06.02.2013, 11:09 Uhr