SZENE:
Kommentar: Nicht hoffen auf Homann
Matthias Kurth hatte auf der Euroforum-Jahrestagung Stadtwerke 2004 seinen ersten Auftritt als vorgesehener oberster Regulierer der deutschen Strom- und Gasnetze. Es war der Anfang einer neu entstehenden Behörde, die mehr Wettbewerb im deutschen Energiemarkt schaffen sollte.
Der Schreiber dieser Zeilen versuchte damals in einem Vortrag mit Fotos von nackten Frauenbusen anschaulich zu machen, wie
schlank und zierlich eine solche Behörde sein könnte, oder wie monströs sie auch werden kann.„Wie viele Mitarbeiter werden es mal sein", war die Frage an Kurth - und es stand erstmals die Zahl 60 im Raum.Nun können Mann und Frau sich über die Größe und der damit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 29.03.2012, 09:21 Uhr
Donnerstag, 29.03.2012, 09:21 Uhr