SZENE:
Kommentar: Mehr Eigenverantwortung
Bei Redaktionsschluss war die genaue Zahl noch nicht bekannt, aber angekündigt hatten sich laut Veranstalter mehr als 5 000 Teilnehmer, um heute in Berlin am Brandenburger Tor für den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien zu demonstrieren.
Hintergrund ist der Streit zwischen dem Bundeswirtschaftsminister und dem Bundesumweltminister, wie Strom aus Wind und Sonne,
aus Wasser und Biomasse sowie der Geothermie im zu novellierenden Erneuerbare-Energien-Gesetz, EEG, zukünftig unterstützt
werden sollen. Aufrufer zum Protest sind unter anderen der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft, Greenpeace, die IG Metall,
der Deutsche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 05.11.2003, 16:31 Uhr
Mittwoch, 05.11.2003, 16:31 Uhr