GAS:
Kommentar: Kraftprobe am ukrainischen Gashahn
Wie zielstrebig die beiden alten Gastransit-Kontrahenten Russland und Ukraine zum Jahreswechsel hin auf einen vermeidbaren Konflikt zusteuerten, war schon verblüffend. Der russische Konzern Gazprom verfolgte dabei mit dem Lieferstopp gegenüber dem Nachbarland eine überzogene Konfrontations-Strategie.
Immerhin informierte er die betroffenen europäischen Gasversorger rechtzeitig über die absehbaren Lieferausfälle und pumpte relativ
schnell wieder ausreichend Gas in die ukrainischen Pipelines. Die Ukraine sorgte dafür, dass der Transit nach Mittel- und
Westeuropa dann auch bald wieder funktionierte. Beiden ist zugute zu halten, dass sie den Streit schließlich relativ...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.01.2006, 10:47 Uhr
Donnerstag, 05.01.2006, 10:47 Uhr