POLITIK:
Kommentar: Kein großer Wurf
Mit den Empfehlungen zum EEG-Erfahrungsbericht, von denen viele in die anstehende Gesetzesnovelle einfließen werden, unterstreicht Bundesumweltminister Norbert Röttgen, dass er nicht viel von dezentralen Strukturen in heimischer Energieversorgung hält.
Im ersten Interview nach seiner Ernennung zum Bundesumweltminister bekannte Norbert Röttgen gegenüber dem General-Anzeiger
(GA) in Bonn, seinem Heimatblatt: „Ich habe mir dieses Ressort gewünscht, kein anderes." Warum eigentlich? Die Stärke von Politikern bestehe nicht darin, in allem Experte zu sein, sondern politischen Gestaltungswillen
zu haben, meinte Röttgen damals zum GA. Genau...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 17.05.2011, 11:25 Uhr
Dienstag, 17.05.2011, 11:25 Uhr