SZENE:
Kommentar: Kalkuliert – spekuliert?
„Es gibt eine Schamgrenze, was ein Monopolist verdienen darf“, das sagte vor vielen Jahren der damalige Vorstandsvorsitzende der Bayernwerk AG, Hans Heitzer. Heute können die EVU Geld verdienen, so viel sie wollen, schließlich stehen sie im Wettbewerb.
Besonders viel Cash für die besonders Cleveren, das ist normal in der Marktwirtschaft und sollte auch für die Energieversorger
gelten. Wäre da nicht das Netz, das unverändert als „natürliches Monopol“ gilt und faktisch auch ist, und deshalb sollte da
weiterhin die Schamgrenze gelten. Nur: Ab wann „muss“ sich ein EVU-Vorstand schämen? Wenn sich das eingesetzte Kapital...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 25.03.2003, 08:58 Uhr
Dienstag, 25.03.2003, 08:58 Uhr