
Bild: Fotolia.com, Do Ra
MEINUNG:
Kommentar: Jenseits der Öko-Power
Nach den Beschlüssen zum EEG muss jetzt schnell sicher gestellt werden, dass es künftig weiterhin genügend konventionelle Kraftwerke gibt, vor allem auch in Süddeutschland. Die Vorschläge dazu sind entweder bürokratisch oder wirkungslos.
Mit dem Kabinettsbeschluss über die EEG-Reform ist vielleicht die Öko-Branche aus dem Gröbsten heraus, aber noch lange nicht
die Energiewirtschaft insgesamt. Viele Unternehmen machen mit ihren Erzeugungskapazitäten derzeit vor allem Verluste. Und
auch die Frage, ob es in Zukunft vor allem in Süddeutschland noch genügend konventionelle, also steuerbare Kraftwerke geben
wird, ist noch nicht...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 16.04.2014, 14:25 Uhr
Mittwoch, 16.04.2014, 14:25 Uhr