POLITIK:
Kommentar: Irrlicht Oettinger
Der EU-Kommissar ist ein Mann des schnellen, populären Wortes. Mehr aber auch nicht. In seinem Brüsseler Amt erweist sich der Schwabe zunehmend als Fehlbesetzung.
Schon während seiner Zeit als Ministerpräsident Baden-Württembergs war Günther Oettinger keine große energiepolitische Leuchte.
Zu oft und zu offen vertrat der Schwabe die Interessen der Großkonzerne und -verbraucher.Auch in seinem Amt als EU-Energiekommissar entpuppt sich Oettinger zunehmend als Irrlicht. Es vergeht kaum eine Woche, in
der er nicht irgendwelche, oftmals abstruse Ideen in die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 09.01.2013, 15:11 Uhr
Mittwoch, 09.01.2013, 15:11 Uhr