SZENE:
Kommentar: Geteiltes Land
Was war schon alles in der Diskussion: Die Kommission in Brüssel forderte die eigentumsrechtliche Entflechtung der vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber, mit Intervention der Kanzlerin war das irgendwann wieder vom Tisch.
Teile der deutschen Parteienlandschaft forderten die Verstaatlichung der Netze, auch da wurde es bald wieder still. RWE bot
sich an, eine deutsche Netz AG zu führen - und fand wenig Echo. Durch den nicht ganz freiwilligen Verkauf seines Übertragungsnetzes
an das niederländische Unternehmen Tennet hat Eon eine neue Situation geschaffen, die sich nun verstärkt durch den freiwilligen
(?) Verkauf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 23.03.2010, 09:07 Uhr
Dienstag, 23.03.2010, 09:07 Uhr