SZENE:
Kommentar: ENKON dezentral
Im Jahr 1977 gab es die erste ENKON, mit ins Leben gerufen vom Schreiber dieser Zeilen, der damals ein Interview mit Hans Matthöfer, Bundesminister für Forschung und Technologie führte: „Besonders wichtig wäre es, in Zukunft die manchmal noch zu starren Grenzen zwischen öffentlicher und industrieller Fernwärme zu überwinden. Wir sollten die zusätzlichen Chancen nutzen, wo ein Verbund dieser Versorgungssysteme zu Vorteilen für beide Seiten und damit zu stärkerer Nutzung der Abwärme durch Kraft-Wärme-Kopplung führen kann“, so der SPD-Politiker.
1978 gab es ein Verfahren des Bundeskartellamtes gegen RWE, es ging um eventuellen Missbrauch der Monopolmacht bei der Durchleitung
von industriell erzeugtem KWK-Strom. Vor 25 Jahren hatten wir die ersten Ölpreis-Krisen, jetzt haben wir wieder eine. “Und
leana deama nix, ze fix“, dichtet der bayerische Sänger Hans Söllner in anderem Zusammenhang. Und lernen tun wir nichts:...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.09.2004, 12:08 Uhr
Mittwoch, 08.09.2004, 12:08 Uhr