
Bild: Fotolia.com, Do Ra
MEINUNG:
Kommentar: Ende des Voodoo
Was für ein Sturmlauf: Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft verschickte Voodoo-Puppen, in deren Herzen Nadeln mit der Aufschrift „Energiesubventionen“ steckten. Eon-Chef Johannes Teyssen entdeckte sein Herz für sozial schwache Haushalte und warnte vor Verelendung aufgrund steigender Strompreise. Und die deutsche Industrie drohte flächendeckend mit Abwanderung. Ziel aller Kritik: Das Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Dieses ist das bisher erfolgreichste Ökostrom-Gesetz der Welt - und leider auch das teuerste. Jetzt ist eine Reform unerlässlich.
Die Umbauten sollten allerdings bei den Ursachen beginnen, nicht bei den Symptomen. Eine „Strompreisbremse“, die mit einigen
Tricks allein den Anstieg der EEG-Umlage bremsen will, hilft dem Land nicht weiter. Die Umlage steigt derzeit vor allem, weil
die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 10.09.2013, 14:22 Uhr
Dienstag, 10.09.2013, 14:22 Uhr