KRAFTWERKE:
Kommentar: Einstiegsdroge Irsching
Die akademische Debatte, ob Deutschland Zahlungen für das Vorhalten von Kraftwerken braucht, ist entschieden. Solche Zahlungen sind längst Alltag. Sie müssen allerdings marktwirtschaftlich organisiert werden. Und daran hapert es.
Jetzt also auch Irsching 5. Das nahezu nagelneue Gaskraftwerk in Bayern mit 860 MW ist eines der modernsten der Welt und erreicht
einen Wirkungsgrad von knapp unter 60 Prozent. Und trotzdem sind seine Eigentümer unzufrieden. Denn Irsching 5 verdient kein
Geld. Die als Minderheitseigentümer beteiligten Stadtwerke plädieren laut Medienberichten dafür, das Kraftwerk wegen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 06.12.2012, 11:01 Uhr
Donnerstag, 06.12.2012, 11:01 Uhr