
Bild: Fotolia.com, Do Ra
MEINUNG:
Kommentar: Eine Mauer für den deutschen Strommarkt?
Die Aufteilung des deutschen Strommarkts in Preiszonen würde die mittelfristigen Kapazitätsrprobleme für das gesamte Land nicht lösen können. Dagegen wird der politische Widerstand gegen sie enorm sein.
Ausgerechnet in der Woche des Einheitsfeiertages hat Andreas Löschel vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW)
vorgeschlagen, den deutschen Strommarkt in mehrere Preiszonen aufzuteilen. Damit will der Forscher, der auch der Energiewende-Monitoringkommission
der Bundesregierung angehört, bestehenden und künftigen Leitungsengpässen entgegen wirken: Für die Kraftwerksbetreiber würde...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 04.10.2013, 15:03 Uhr
Freitag, 04.10.2013, 15:03 Uhr