REGENERATIVE:
Kommentar: Ein vernünftiges Wärmegesetz muss her
Während der Ökostromausbau gut vorankommt, hakt es gewaltig bei der regenerativen Wärmenutzung. Die Politik muss endlich ihre Hausaufgaben machen.
Die Halbwertzeit politischer Ankündigungen wird immer kürzer. Eine positive Nachricht bringe er mit, posaunte Bundesumweltminister
Norbert Röttgen auf dem Neujahrsjahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) Ende Januar. Der Haushaltsausschuss
habe sich darauf verständigt, gesperrte Gelder in Höhe von immerhin 115 Millionen Euro für das Marktanreizprogramm „Erneuerbare...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.03.2010, 09:14 Uhr
Freitag, 12.03.2010, 09:14 Uhr