
Bild: Fotolia.com, Do Ra
MEINUNG:
Kommentar: Ein Schnitt mit Augenmaß ist überfällig
Die Regelung für die Industrie-Privilegien bei der EEG-Umlage gehört schnellstens durchforstet und reformiert. Davon würden die meisten Stromverbraucher profitieren.
Brüssel sorgt - wieder einmal - für Bewegung in der deutschen Energiepolitik. Die Ankündigung von EU-Wettbewerbskommissar
Joaquín Almunia, ein Beihilfeverfahren gegen die im Erneuerbare-Energien-Gesetz festgeschriebenen Industrie-Privilegien bei
der EEG-Umlage einzuleiten, hängt wie ein Damoklesschwert über den laufenden Koalitionsverhandlungen in der Arbeitsgruppe
Energie.Dass diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.11.2013, 15:41 Uhr
Mittwoch, 06.11.2013, 15:41 Uhr