POLITIK:
Kommentar: Ein Gesamtkonzept ist überfällig
Noch hat die Bundesregierung keinen Plan, wie die erneuerbaren Energien sukzessive und gezielt in den Markt zu bringen sind. Die nächste EEG-Novelle sollte dafür genutzt werden.
Da hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen gerade noch die Kurve gekriegt. Gut zweieinhalb Wochen war sein Plan in der Welt,
die Umlagebefreiung beim Grünstromprivileg Mitte des Jahres zu deckeln. Das hätte bei manchem Stadtwerk, das den Weg zur direkten
Vermarktung von Ökostrom eingeschlagen hat, zu herben finanziellen Verlusten geführt.Bestraft worden wären damit die Pioniere, die dabei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.02.2011, 17:33 Uhr
Mittwoch, 02.02.2011, 17:33 Uhr