UNTERNEHMEN:
Kommentar: Ehe ohne Nutzen
EU-Energiekommissar Günther Oettinger denkt groß, und das muss er auch, schließlich ist er für die Energieversorgung von 27 europäischen Ländern zuständig.
Der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg ist zu einem europäischen Politiker geworden, der deutsche Alleingänge
wie den beschlossenen Ausstieg aus der Atomkraft kritisiert. Und jetzt plötzlich denkt Oettinger doch wieder sehr deutsch,
wenn er die Fusion der beiden größten Energiekonzerne Eon und RWE vorschlägt, weil sie international keine bedeutende Größe
seien. Oder denkt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 11.01.2012, 12:18 Uhr
Mittwoch, 11.01.2012, 12:18 Uhr