SZENE:
Kommentar: Drei Mausklicks zur Strombörse
Mit Ach und Krach hat die Bundesregierung ihre Reform der EEG-Vergütung durch den Vermittlungsausschuss gebracht.
In ihrer unnachahmlichen Art hatte sie es im Frühjahr bewerkstelligt, eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Bundesländer inklusive
einer ganzen Zahl von Unions-Ministerpräsidenten gegen sich aufzubringen. Die musste sie jetzt mit großen Zugeständnissen
wieder besänftigen. Im Ergebnis haben jetzt auch mittelgroße Solaranlagen wieder eine wirtschaftliche Zukunft. Die von der
Bundesregierung angestrebte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 05.07.2012, 09:08 Uhr
Donnerstag, 05.07.2012, 09:08 Uhr