LIBERALISIERUNG:
Kommentar: Die letzte Warnung
Die deutsche Regierung (unter Kohl) wurde von niemandem gezwungen, ihren Strom- und Gasmarkt zu 100 Prozent zu öffnen, sie hätte es schrittweise machen können, so wie es die EU-Richtlinien vorsehen – mitsamt einem Regulator, der in allen EU-Ländern den Wettbewerb steuert und überwacht.
Überwachen heißt oft auch, dass die nationalen Regulierer darauf achten, dass die Landes-EVU durch den europäischen Wettbewerb
keinen Nachteil haben und nur durch Unternehmen innerhalb der Landesgrenzen der Kampf um den Kunden möglich ist. Das ist Fakt,
und wird von den deutschen Spielern beklagt, wobei sie Unterstützung vom Wirtschaftsminister Werner Müller hatten, der immer
wieder darauf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.04.2002, 10:59 Uhr
Montag, 22.04.2002, 10:59 Uhr