ENERGIEKONZEPT:
Kommentar: Der richtige Aufwind fehlt
Wenn die Windkraft in den kommenden Jahrzehnten wirklich zum wichtigsten Energieträger werden will, muss die Bundesregierung die Wind-Kapitel im Energiekonzept schleunigst nachbessern.
Wer die Statements der zur Husumer Windmesse gereisten Staatssekretäre aus Berlin gehört hat, kann leicht dem Irrglauben verfallen,
für die Windkraft hierzulande brechen goldene Zeiten an. Die erneuerbaren Energien seien der eigentliche Gewinner des Energiekonzepts,
lobhudelte FDP-Mann Hans-Joachim Otto aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Die Windenergie werde künftig zum wichtigsten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 15.10.2010, 09:25 Uhr
Freitag, 15.10.2010, 09:25 Uhr