SZENE:
Kommentar: Der Bär lebt
Wenn alle gleich laut schreien, so Volkes Meinung zu politischen Entscheidungen, dann wird es schon recht sein. Bei der Diskussion des nationalen Allokationsplans (NAP) schreien alle Betroffenen, inklusive Minister und Staatssekretäre, und (ge)recht ist es trotzdem nicht, wie nun das Fell des Bären verteilt werden soll, der noch gar nicht geschossen ist.
Der NAP hat einen ganz wichtigen Mangel: Er konzentriert sich auf die Makrosektoren Energie und Industrie, und bezieht die
Haushalte und den Verkehr nicht in den Emissionshandel ein. Sicherlich sind da im Einzelnen Emissions-Minderungsmaßnahmen
schwerer oder gar nicht zu überprüfen, aber bislang wurden von der Politik dazu auch kaum Ideen entwickelt. Wer sein Zwölf-Liter-Auto
verkauft und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 24.02.2004, 12:57 Uhr
Dienstag, 24.02.2004, 12:57 Uhr