EUROPAWAHL:
Kommentar: "Denk"-Zettel für die Zukunft
Die Grünen mit gut 16 Prozent in Frankreich praktisch gleich auf mit der sozialdemokratischen Partei PS - dieses Ergebnis der Wahlen zum Europäischen Parlament macht Furore in einem Land, in dem die Sozialisten jahrelang Regierungspartei waren und in dem das Thema Ökologie vergleichsweise sehr spät auf die Tagesordnung kam.
Gleichzeitig konnte die konservative Partei UMP von Staatspräsident Sarkozy mit 28 Prozent einen enormen Erfolg verbuchen.
Diese französische Entwicklung ist in gewisser Weise symptomatisch für viele europäische Länder: Die konservative Mehrheit
im Europaparlament wurde gestärkt, die Sozialdemokratie geschwächt, die Grünen und auch die Liberalen haben Zulauf (bedauerlicherweise
auch...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.06.2009, 13:51 Uhr
Montag, 08.06.2009, 13:51 Uhr