SZENE:
Kommentar: Blindes Brüssel
Was hat es nicht an Gutachten und auch an Erfahrungen gegeben, dass das Eigentümer-Unbundling bei den Transportnetzen nicht wirklich mehr Wettbewerb im Strommarkt bringt.
Die Bundeskanzlerin und ihr ehemaliger Wirtschaftsminister Michael Glos wurden in Brüssel vorstellig, um dieses Unbundling
zu verhindern. Heerscharen von Lobbyisten scharmützelten mit Kommissionsmitgliedern und EU-Parlamentariern, um den Zwangsverkauf
der Netze zu verhindern. Das ging nun bald zwei Jahre so, aber Brüssel stellte sich taub und war allen Argumenten gegenüber
blind.
In...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.04.2009, 10:08 Uhr
Mittwoch, 01.04.2009, 10:08 Uhr