
Bild: Fotolia.com, Do Ra
EMISSIONSHANDEL:
Kommentar: Begrenzt seherische Fähigkeiten
Orthodoxe Ökonomen neigen dazu, der Politik die Steuerung von Mengen bestimmter Marktgüter zuzutrauen, aber nicht die Steuerung der Preise.
Zum Beispiel bei der Förderung von Ökostrom: Statt der festen Preise, also der fixen Einspeisevergütung für jede Kilowattstunde,
solle der Staat lieber die gewünscht Menge Ökostrom mit einer Quote festlegen, wird häufig argumentiert.Diese Empfehlung geht davon aus, dass die Politik in der Lage ist, Mengen vorausschauend und richtig festzusetzen. Aber das
ist nicht der Fall. Das zeigt das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 22.04.2013, 10:37 Uhr
Montag, 22.04.2013, 10:37 Uhr