HINTERGRUND:
Kommentar: Be smart, es ist so easy
Ist es offensichtlich nicht. Das beginnt schon mit der babylonischen Sprachverwirrung, bei der zwar mehrheitlich deutsch und englisches Neudeutsch gesprochen, aber das smart höchst unterschiedlich gedacht wird, und denken und sprechen gehören bei einer vorausgesetzten Grundintelligenz nun mal zusammen.
Mit der folgenden Aussage begibt man sich als Autor in ein gefährliches Fahrwasser, will man smart in der Energiewelt nun
endlich genau und für alle Ewigkeit definieren.
Smart also ist: Ein sinnvolles und konsequentes Zusammenspiel aller an der Energieerzeugung bis hin zum Energieverbrauch beteiligten
Akteure im Sinne von Ökologie, Ökonomie und Versorgungssicherheit.
Darunter fallen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.11.2012, 13:52 Uhr
Freitag, 30.11.2012, 13:52 Uhr