ENERGIEWIRTSCHAFT:
Kommentar: Alle gegen Vier, Einer gegen Vier, wer gegen wen?
Die "Vier" sind bekannt vor allem auch deshalb, weil sie Kernkraftwerke betreiben: EnBW, Eon, RWE und Vattenfall.
An ihnen entzündet sich die energiepolitische Diskussion: Wie lange über den ursprünglichen Ausstiegstermin hinaus dürfen
sie ihre Meiler betreiben, was sind die energiewirtschaftlichen Konsequenzen daraus? Noch sind die Zeiten unbekannt und somit
erst recht nicht die Konsequenzen.Aber die Überlegung ist schon im Grundsatz falsch: Die Politik muss ein Ziel formulieren und dann erkennen, welche...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.04.2010, 13:30 Uhr
Dienstag, 20.04.2010, 13:30 Uhr