
Bild: Fotolia.com, Do Ra
MEINUNG:
Kommentar: (Alb-)Träume in Brasilien und der Türkei
„Brasilien und die Türkei machen viel Freude“, hatte Eon-Chef Johannes Teyssen noch Anfang Mai diesen Jahres in einem Interview erklärt. Doch hundertprozentig nach Plan läuft es für den deutschen Großversorger auch in Brasilien nicht.
Dort war der Düsseldorfer Konzern erst im vergangenen Jahr beim brasilianischen Versorger MPX eingestiegen, dessem schillernden
Gründer Eike Batista in geschäftlicher Hinsicht alles zu gelingen schien. Gemeinsam mit Batista wollte Eon das Geschäftsmodell,
das in Europa nicht mehr richtig funktioniert - der Verkauf von Strom aus Großkraftwerken mit großer Gewinnmarge - im größten
Land...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 04.07.2013, 16:46 Uhr
Donnerstag, 04.07.2013, 16:46 Uhr