
Bild: Fotolia.com, Silviu G Halmaghi
STROMNETZ:
Kombi-Lösung für Niederspannungsnetz
Ein Positionspapier des Verbands der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. erläutert, welche Kommunikationsinfrastruktur aus Sicht des VDE für das Smart Grid der Zukunft die beste Option darstellt.
Die Autoren der Untersuchung halten eine Kombination aus Breitband-Powerline und einem branchenspezifischen Funknetz mit einer
Arbeitsfrequenz von 450 MHz auf LTE-Basis für die derzeit zukunftsfähigste Lösung für ein Energieinformationsnetz. Dieses
könnte als „Zubringernetz“ zu lokalen Knotenpunkten des Energienetzes dienen, während über Powerline-Kommunikation die Haushalte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.04.2015, 15:37 Uhr
Mittwoch, 08.04.2015, 15:37 Uhr